"Hilfreicher Umgang mit traumatisierten Kindern"
Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
Kursnr.
2025-G011
Beginn
Mi., 08.10.2025
18:00 - 20:15 Uhr
18:00 - 20:15 Uhr
Dauer
1 x; 3 UE
Gebühr
0,00 €
Mitzubringen
Pädagogische Fortbildung
Repräsentative Studien zeigen, dass es in öffentlichen Kindergruppen auch traumatisierte Kinder gibt, die vielschichtige Problemstellungen mitbringen können. Dies betrifft beispielsweise Misshandlungen und Vernachlässigungen, aber auch intensivmedizinische Erfahrungen oder längere Krankenhausaufenthalte mit den dadurch bedingten Trennungen von den Eltern. Dabei zeigen aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Erfahrungen deutlich, dass Kinder gegenüber traumatischen Erfahrungen besonders gefährdet sind. Je jünger die Kinder sind, desto gravierender können die Beeinträchtigungen in der kindlichen Entwicklung mit erheblichen Auswirkungen im späteren Leben sein.
In der pädagogischen Arbeit mit traumatisierten Kindern ist es wichtig zu wissen, was ein Trauma ist, wie es wirkt und was traumatisierte Kinder in der pädagogischen Begleitung benötigen.
Repräsentative Studien zeigen, dass es in öffentlichen Kindergruppen auch traumatisierte Kinder gibt, die vielschichtige Problemstellungen mitbringen können. Dies betrifft beispielsweise Misshandlungen und Vernachlässigungen, aber auch intensivmedizinische Erfahrungen oder längere Krankenhausaufenthalte mit den dadurch bedingten Trennungen von den Eltern. Dabei zeigen aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Erfahrungen deutlich, dass Kinder gegenüber traumatischen Erfahrungen besonders gefährdet sind. Je jünger die Kinder sind, desto gravierender können die Beeinträchtigungen in der kindlichen Entwicklung mit erheblichen Auswirkungen im späteren Leben sein.
In der pädagogischen Arbeit mit traumatisierten Kindern ist es wichtig zu wissen, was ein Trauma ist, wie es wirkt und was traumatisierte Kinder in der pädagogischen Begleitung benötigen.
Kursort
Kurstermine
Anzahl: 1Datum
08.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Akademie, Raum 6, Feldstraße 19, Elmshorn
Dozent(en)
Weitere Kurse
2025-A005 - "Professioneller Umgang mit schwierigen Eltern"
Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2025-B001 - "Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2025-E010 - "Mädchen sind anders - Jungs auch!" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2025-E017 - "Hilfreicher Umgang mit Kindern von psychisch erkrankten Eltern" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2025-G002 - "Hilfreicher Umgang mit traumatisierten Kindern" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2025-G011 - "Hilfreicher Umgang mit traumatisierten Kindern" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2025-B001 - "Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2025-E010 - "Mädchen sind anders - Jungs auch!" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2025-E017 - "Hilfreicher Umgang mit Kindern von psychisch erkrankten Eltern" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2025-G002 - "Hilfreicher Umgang mit traumatisierten Kindern" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg
2025-G011 - "Hilfreicher Umgang mit traumatisierten Kindern" Eine Fortbildung für Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Pinneberg